Vom Teelicht zum Leuchtturm: Agilität und New Work ist Chefsache. Aus den letzten Beiträgen rund um den Schlüsselfaktor „Agile Führung“ erschließt sich ein Resümee, das gleichzeitig das nächste Etappenziel darstellt: Agilität ist Chefsache! Agile Leader gehen mutig...
Archiv: New Leadership
Home Office und Führung.
„Homeoffice? Da schafft doch keiner was!“ “Habe ich ernsthaft geglaubt“, gesteht mein Gegenüber, „ich war Kontrollfreak“. Home-Office und Führung sind eine heikle Kombination für Führungskräfte. Denn es geht um Vertrauen. Um echtes Vertrauen. Was hat Home-office mit...
Selbtorganisation und Agilität brauchen Transparenz.
Selbstorganisiertes Arbeiten braucht Offenheit, um wirksam zu werden. Die Forderung nach Selbstorganisation und Eigenverantwortung kommt im agilen Kontext ziemlich selbstverständlich daher. Dass es alles andere als selbstverständlich ist, sondern mit enormen...
Selbstorganisation und Agilität brauchen Vertrauen.
Um selbstorganisiert arbeiten zu können, muss Vertrauen wirksam sein. Die Forderung nach Selbstorganisation und Eigenverantwortung kommt im agilen Kontext ziemlich selbstverständlich daher. Dass Selbstorganisation alles andere als selbstverständlich ist, spüren...
Was ist Selbstorganisation?
Eigenverantwortung und Selbstorganisation sind im agilen Kontext ein logischer Bestandteil, der sich im Praxisalltag allerdings als Stolperstein erweist. Schon weil die Forderung nach (mehr) Eigenverantwortung und Selbstorganisation erstaunlich selbstverständlich...
Führungsstil und Menschenbilder.
Vom Virtual man, dem Brain-directed-man und New Leading. Mit dem Ziel, grundlegende Motive, Bedürfnisse und Verhaltensweisen des arbeitenden Menschen kennen und verstehen zu lernen, haben die Wirtschaftswissenschaften seit Beginn des Industriezeitalters Menschenbilder...
Leadership – Das Neue braucht mutige Vorbilder.
New Leadership als Erfolgsfaktor. Wenn es um Agilität und New Work geht, ist Führung ein heikles Thema. Einerseits, weil vieles im Umbruch ist und die Rolle von Führung nicht klar definiert sein kann. Andererseits, weil die Fülle an agilen Methoden sowie der Ruf nach...
Agile Führung oder Hierarchieabbau?
New Leadership oder flache Hierarchien - was ist richtig? Im Kontext von agiler und neuer Arbeit ist Hierarchieabbau stets ein zentraler Punkt. Ist Führung obsolet? Eine Frage von sehr hoher Bedeutung, denn vieles deutet daraufhin, dass sich Führende im...