Selbstorganisiertes Arbeiten braucht Offenheit, um wirksam zu werden. Die Forderung nach Selbstorganisation und Eigenverantwortung kommt im agilen Kontext ziemlich selbstverständlich daher. Dass es alles andere als selbstverständlich ist, sondern mit enormen...
Archiv: Selbstorganisation
Selbstorganisation Praxisbeispiel.
Meine erste Erfahrung, Selbstorganisation im Team zu implementieren, war mehr aus der Not geboren und nicht bewusst initiiert oder geplant. Ein Vertriebsteam, das aufgrund einer personellen Veränderung in Umbruchzeiten und relativ unerwartet ohne Vertriebsleitung...
Selbstorganisation und Agilität brauchen Vertrauen.
Um selbstorganisiert arbeiten zu können, muss Vertrauen wirksam sein. Die Forderung nach Selbstorganisation und Eigenverantwortung kommt im agilen Kontext ziemlich selbstverständlich daher. Dass Selbstorganisation alles andere als selbstverständlich ist, spüren...
Was ist Selbstorganisation?
Eigenverantwortung und Selbstorganisation sind im agilen Kontext ein logischer Bestandteil, der sich im Praxisalltag allerdings als Stolperstein erweist. Schon weil die Forderung nach (mehr) Eigenverantwortung und Selbstorganisation erstaunlich selbstverständlich...