Wie sieht Agilität und New Work aus?
Wie stellst du dir neue Arbeit vor?
Das Problem: Kaum jemand hat eine Vorstellung, wie agile oder neue Arbeit aussieht. Die meisten fragen sich sogar, wozu sie es überhaupt brauchen sollen? Die Zahlen stimmen – läuft doch!
Hinzu kommen Buzzwörter wie Scrum, Purpose, Kulturwandel oder – ganz blöd – Hierarchieabbau. Und schon bleibt alles, wie es ist. Mit fatalen Folgen! Denn viele Unternehmen steuern auf einen Kipppunkt zu.
Imagine.
Agile und neue Arbeit wird schnell greifbar, wenn man die wichtigsten Eckdaten kennt. Klar wird dann auch, dass das Gefühl, dass etwas nicht mehr stimmt, handfeste Gründe hat. Sonnenklar wird, warum Agile Organisationen überdurchschnittlich erfolgreich sind und warum sie Zulauf haben statt Fachkräftemangel.
„Du bist schuld Chef, dass ich jetzt nicht mehr krank mache.“ (O-Ton techn. Mitarbeiter)
Wie aus Dienst nach Vorschrift Arbeitsfreude wird, ist dann glasklar. Klingt schräg, ich weiß. Schon ein 4-Std. Workshop reicht, um die Eckdaten zu kennen und Impulse zur Umsetzung mitzunehmen.